|
Aktuelles |
|
|
|
2025 |
Mai
Februar
|
Mingolsheim St. Lambertus Ausreinigung, Revision mit Wiederherstellung der elektrischen Sicherheit Erbauer: Gerhard Schmid Kaufbeuren III M/P, 52 Reg.
Freiburg-Günterstal, Kloster St. Lioba Ausreinigung mit Wiederherstellung der elektrischen Sicherheit Erbauer: Späth March-Hugstetten 1981 II M/P, 13 Reg. |
|
2024
|
Herbst |
Villingen St. Fidelis Ausreinigung, Revision und Wiederherstellung der elektrischen Sicherheit Erbauer: Eugen Pfaff 1956, III M/P 36 Reg. |
|
Frühjahr
|
Hartheim - Feldkirch St. Martin Ausreinigung, Revision und Wiederherstellung der elektr. Sicherheit Erneuerung Spieltisch Erbauer: M. Welte & Söhne 1934, II M/P 16 Reg.
Hamburg St. Mariendom
(siehe -> Opus 86)
Neue Truhenorgel |
|
|
|
Lindau St. Ludwig Neubau dreimanualiger elektrischer Spieltisch für die Reiser-Orgel Bj. ca. 1950 Nachrüstung elektrische Sicherheit Orgelwerk Riedböhringen SE Blumberg Orgelreinigung, Schädlingsbekämpfung, Revision mit Wiederherstellung der el. Sicherheit (Elektrorestaurierung) Erbauer M. Welte & Söhne von 1942 Memmingen St. Johannes Baptist Orgelreinigung und Wiederherstellung der el. Sicherheit Erbauer Steinmeyer / Oettingen op. 1816 von 1952 mit 40 Register |
|
|
Achdorf SE Blumberg Orgelreinigung, Schädlingsbekämpfung, Restaurierung Rekonstruktion neuer Doppelfaltenbalg Rekonstruktion Melodiekoppel I – I ab f‘ Erbauer Xaver Mönch von 1879 Binningen SE Hohenstoffeln-Hilzingen Orgelreinigung und Revision, Rückbau von Gamba 8‘ und Cello 8‘ Erbauer Orgelbau Mönch von 1907 Kommingen SE Blumberg Orgelreinigung und Revision Erbauer Orgelbau Willy Dold, von 1935/36 |
||
|
Bad Vigaun (Pfarrkirche Hl. Dionysius) Erzdiözese Salzburg Restaurierung der Orgel von Johann Nepomuk Carl Mauracher (Braunau/Salzburg) Bj. 1865 mit 8 Register |
||
|
klick Hier |
||
|
organ - Journal für die Orgel 2023/01 Ralf-Thomas Lindner: Profis leisten was. Wer konstruiert morgen unsere Orgeln?
Das Musikinstrumenten-Handwerk lässt sich trotz sinkender
Zahlen an Auszubildenden nicht unterkriegen. Beim Leistungswettbewerb Im Musikinstrumenten- Handwerk haben beim Bundeswettbewerb 2022 aus acht Gewerken sieben 1. Bundessieger mit ihren Werkstücken überzeugt. Joschua Klein, der bei Joseph Maier in Hergensweiler gelernt hat, wurde 1. Bundessieger im Orgelbau.
...zum Weiterlesen klick -> Hier |
||
|
|
|